
Griechenlands Makedonische Frage: Bürgerkrieg und Geschichtspolitik im Südosten Europas, 1945-1992 (Moderne europäische Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Griechenlands Makedonische Frage: Bürgerkrieg und Geschichtspolitik im Südosten Europas, 1945-1992" von Adamantios Theodor Skordos untersucht die komplexe politische und historische Entwicklung der sogenannten "Makedonischen Frage" in Griechenland. Das Buch beleuchtet den Zeitraum von 1945 bis 1992, einer Zeit geprägt von tiefgreifenden politischen Umwälzungen und Konflikten in der Region. Skordos analysiert die Auswirkungen des griechischen Bürgerkriegs auf die ethnischen Spannungen und die nationale Identitätspolitik in der Region Makedonien. Er untersucht, wie verschiedene Akteure – sowohl innerhalb Griechenlands als auch international – die Geschichte und Identität Makedoniens instrumentalisierten, um politische Ziele zu verfolgen. Dabei wird auch auf die Rolle der Nachbarstaaten eingegangen sowie auf den Einfluss des Kalten Krieges. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung darüber, wie Geschichtspolitik zur Formung nationaler Identitäten beiträgt und welche langfristigen Auswirkungen diese auf die Beziehungen zwischen den Staaten im südöstlichen Europa hatte. Skordos liefert damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der historischen Wurzeln aktueller geopolitischer Spannungen in der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Köln
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published