
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Verweisungen durch Hyperlinks nach deutschem und Schweize
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hyperlinks und Suchmaschinen ermöglichen das schnelle Verknüpfen und Auffinden von Informationen im World Wide Web (WWW). Ohne sie wären Informationen im WWW nur schwer auffindbar und zugänglich. Linkprovider sind sich häufig nicht des Risikos von Rechtsverletzungen bewußt, welches mit dem Setzen und Vorhalten von Hyperlinks auf fremde Websites einhergeht. Weithin verbreitet ist der Irrglaube, daß durch einen sog. Disclaimer jegliche Verantwortlichkeit für fremde Informationen ausgeschlossen werden könne. Strafverfahren gegen Linkprovider werden von Rechteinhabern häufig angestrengt, um über dieses Informationen für ein zivilrechtliches Verfahren zu erhalten. Stephanie Müller stellt das Querschnittsthema der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für das Setzen und Vorhalten von Hyperlinks systematisch dar und leuchtet die einzelnen Aspekte der Materie aus. Es werden neben den zu diesem Thema bekannten Schweizer und deutschen Strafverfahren auch bisher nicht publizierte Entscheide u. a. aus dem Nebenstrafrecht vorgestellt und bewertet. Als Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung mit den komplexen technischen Fragen, welche ebenfalls erläutert werden, stellt Stephanie Müller einen Regelungsvorschlag der strafrechtlichen Linkproviderverantwortlichkeit für das Schweizer und deutsche StGB vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephanie Müller, Jg. 1975, Studium der Rechtswissenschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Rechtsreferendariat in Baden-Württemberg mit Stationen in Spanien und Berlin. 2002 Zulassung zur Rechtsanwältin in Deutschland. Seit 2003 Tätigkeit al
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.