
Steuerung dezentraler Unternehmenseinheiten bei einer Differenzierungsstrategie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Steuerung von dezentralen Unternehmenseinheiten gewährleistet, dass trotz delegierter Entscheidungskompetenzen übergreifende Aufgaben erfüllt und Unternehmensziele erreicht werden. Für eine zweck- und zielgerichtete Unternehmenssteuerung sind hierfür die Eigenarten der zu steuernden Unternehmenseinheiten sowie die Beziehungen zwischen diesen zu beachten. Unter Berücksichtigung der Differenzierung als unternehmensübergreifende Wettbewerbsstrategie zeigt Christian Lohmann in dieser modelltheoretischen Untersuchung für zwei unterschiedliche Wertschöpfungsstrukturen, dass deckungsbeitrags- und umsatzbezogene Teilungsmechanismen im Vergleich zu verrechnungsbezogenen Preismechanismen eine effizientere Steuerung sowohl zwischen dezentralen Unternehmenseinheiten als auch zwischen unabhängigen Unternehmen hervorrufen können. Als Ergebnis werden Anwendungsbereiche der untersuchten Steuerungsmechanismen angegeben und beispielhaft verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Klappenbroschur
- 524 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript