
Perspektiven der strafrechtlichen Forschung.: Amtswechsel am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht 2004. ... aus Strafrecht und Kriminologie, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Perspektiven der strafrechtlichen Forschung" von Ulrich Sieber behandelt die Entwicklungen und zukünftigen Ausrichtungen der strafrechtlichen Forschung im Kontext des Amtswechsels am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht im Jahr 2004. Es ist Teil der Reihe "Schriftenreihe aus Strafrecht und Kriminologie, Band 12". Die Publikation beleuchtet verschiedene Aspekte des internationalen und vergleichenden Strafrechts sowie der Kriminologie, wobei sie sowohl aktuelle Herausforderungen als auch innovative Forschungsansätze diskutiert. Durch Beiträge von Experten werden unterschiedliche Perspektiven auf die Rolle des Strafrechts in einer globalisierten Welt aufgezeigt, wobei rechtliche, gesellschaftliche und politische Dimensionen berücksichtigt werden. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Juristen und Studierende, die sich mit den dynamischen Veränderungen im Bereich des Strafrechts auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg