Die Selbstbestimmung Sterbewilliger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ulf Kämpfer untersucht die im deutschen Verfassungsrecht bislang stiefmütterlich behandelten verfassungsrechtlichen Grundlagen der Sterbehilfe. Ausgerichtet an den Autonomieansprüchen des sterbewilligen Individuums, geht der Autor den Gewährleistungen der Selbstbestimmung Sterbewilliger im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht nach. Im amerikanischen Verfassungsrecht wird anhand von Leitentscheidungen wie Cruzan v. Director, Washington v. Glucksberg und des Falles Theresa Schiavo der Schutz sowohl eines umfassenden Right to Die als auch partikularer Selbstbestimmungsrechte analysiert. Die Untersuchung des Grundgesetzes konzentriert sich auf die Begründung eines Verfügungsrechts über das eigene Leben. Schutzbereich und Beschränkbarkeit dieses Verfügungsrechts werden ausführlich erörtert. Der Rechtsvergleich verdeutlicht die Orientierungspotenziale beider Verfassungen für die Sterbehilfedebatte und die dem Gesetzgeber verbleibenden Gestaltungsspielräume.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Wisdom Publications




