
Verwaltungsrechtliche Organstreitigkeiten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema der verwaltungsrechtlichen Organstreitigkeiten berührt Grundfragen des Wesens subjektiver Rechte und der Rechtsbeziehungen innerhalb juristischer Personen des öffentlichen Rechts. Die diesbezüglich bestehenden dogmatischen Unsicherheiten führen dazu, daß die Gerichte namentlich bei den praktisch besonders bedeutsamen Kommunalverfassungsorganstreitigkeiten die Klagebefugnis von Gemeinderatsmitgliedern und -fraktionen bei der Anfechtung von Beschlüssen des Gemeinderats oder von Maßnahmen des Bürgermeisters insgesamt einschränkend beurteilen. Angesichts der schon hinsichtlich der Grundlagen bestehenden Zweifel bedarf es einer grundsätzlichen Befassung mit dem Thema. Anhand einer Bestimmung des Begriffs des subjektiven Rechts zeigt Wolfgang Roth, daß Organe und Organteile in ihrem Verhältnis zueinander subjektive Rechte an den ihnen rechtlich zugewiesenen Kompetenzen besitzen. Deren verwaltungsgerichtliche Verteidigung fügt sich kohärent in das Rechtsschutzsystem der VwGO ein, so daß kein Grund für eine restriktive Handhabung besteht. In materiellrechtlicher Hinsicht stellen subjektive Organrechte Integritätsrechte dar, die im Falle ihrer Verletzung insbesondere Folgenbeseitigungsansprüche z. B. auf Aufhebung rechtswidriger Beschlüsse und, vorbehaltlich eines Vertrauensschutzes der Bürger im Außenverhältnis, auf Beseitigung etwaiger Umsetzungsakte geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 969 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Facultas
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen