Monetäre Integration, Liberalisierung und Umwelt als Herausforderungen der Wirtschaftspolitik.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Projektstudie ist in vier Hauptteile gegliedert, in denen jeweils spezifische Aspekte schwerpunktmäßig thematisiert werden. Hansjörg Klausinger sichtet klassische, keynesianische und monetaristische Erklärungen der "Großen Depression" und diskutiert vor diesem Hintergrund Probleme der aktuellen Konjunkturpolitik. Alfred Sitz stellt im Rahmen eines Drei-Länder-Modells Wirkungen unterschiedlicher Störungen - real oder monetär, transitorisch bzw. permanent, im Inland oder im Ausland - bei generell flexiblen Wechselkursen jenen im Falle einer Währungsunion gegenüber. Im Mittelpunkt der Untersuchung von Gert Wehinger stehen die Auswirkungen von Direktinvestitionen auf Output, Reallöhne und Preise in ausgewählten europäischen Ländern, in den NAFTA-Ländern und in Japan. Ferry Stocker befaßt sich mit Fragen der Umweltbelastung angesichts zunehmender internationaler Arbeitsteilung und Wirtschaftsverflechtung sowie mit deren Rückwirkungen auf die Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen national geprägter Umweltpolitiken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag




