
Sozialräumliche Entwicklung des Siegerlandes seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sozialgeographische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen sozialer Kommunikationsnetze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialräumliche Entwicklung des Siegerlandes seit der Mitte des 19. Jahrhunderts" von Bernd Weber ist eine detaillierte sozialgeographische Untersuchung der Region Siegerland in Deutschland. Es konzentriert sich auf die Veränderungen, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts stattgefunden haben, besonders im Hinblick auf soziale Kommunikationsnetze. Weber analysiert die Transformationen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und zeigt, wie diese Aspekte das Leben und die Beziehungen der Menschen beeinflusst haben. Das Buch liefert tiefe Einblicke in die Dynamik von Raum und Gesellschaft im Kontext historischer Prozesse und bietet einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der regionalen Entwicklung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Michael Laßleben