
Die Abgelehnten: Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Abgelehnten: Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt“ von Reimer Gronemeyer thematisiert die Problematik der Altersdiskriminierung in modernen Gesellschaften. Der Autor argumentiert, dass ältere Menschen oft an den Rand gedrängt und nicht ausreichend wertgeschätzt werden, was nicht nur ihre Lebensqualität mindert, sondern auch der gesamten Gesellschaft schadet. Gronemeyer beleuchtet den Generationenkonflikt und zeigt auf, wie Vorurteile und strukturelle Benachteiligungen gegenüber älteren Menschen zu Spannungen zwischen Jung und Alt führen können. Er plädiert dafür, das Potenzial und die Erfahrung älterer Generationen besser zu integrieren und wertzuschätzen, um eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu schaffen. Das Buch regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Werte und den Umgang mit dem demografischen Wandel an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Press
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2003
- oekom verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2007
- MILENA
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS