
Wir verlieren unsere Kinder!: Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat | Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1 über die gefährlichen Tiefen einer digitalen Parallelwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir verlieren unsere Kinder!" von Silke Müller ist ein aufrüttelndes Buch, das die beunruhigenden Realitäten des digitalen Alltags von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Als SPIEGEL-Bestseller Nr. 1 thematisiert es die gefährlichen Phänomene, die in Klassen-Chats und sozialen Medienplattformen auftreten, darunter Gewalt, Missbrauch und Rassismus. Müller zeigt auf, wie diese digitalen Räume zu einer Parallelwelt geworden sind, in der junge Menschen mit Inhalten konfrontiert werden, die ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung ernsthaft gefährden können. Das Buch fordert Eltern, Pädagogen und die Gesellschaft dazu auf, hinzuschauen und aktiv zu werden, um Kinder vor diesen Gefahren zu schützen und ihnen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG