
Verletzlichkeit macht stark: Wie wir unsere Schutzmechanismen aufgeben und innerlich reich werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Verletzlichkeit macht stark“ von Margarethe Randow-Tesch ist ein Buch, das sich mit der Kraft und dem Potenzial der Verletzlichkeit auseinandersetzt. Die Autorin argumentiert, dass viele Menschen Schutzmechanismen entwickeln, um sich vor emotionalem Schmerz zu schützen, aber diese Mechanismen können auch dazu führen, dass wir uns von authentischen Erfahrungen und tiefen Verbindungen abschneiden. Randow-Tesch ermutigt die Leserinnen und Leser, ihre Schutzmauern abzubauen und Verletzlichkeit als eine Stärke zu betrachten. Durch persönliche Geschichten, psychologische Einsichten und praktische Übungen zeigt sie Wege auf, wie man innerlich wachsen kann, indem man sich offen und ehrlich den eigenen Gefühlen stellt. Das Ziel des Buches ist es, durch die Aufgabe von Schutzmechanismen ein erfüllteres und emotional reiches Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Arkana
- perfect
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral