

Atlas des ganzheitlichen Heilens: Meridiane, Akupunktur- und Akupressurpunkte, Chakras, Fuß- und Handreflexpunkte, Zahntabelle, Wirbelsäulensegment-Diagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Atlas des ganzheitlichen Heilens" von Anna Elisabeth Röcker bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene alternative Heilmethoden und deren Anwendungsmöglichkeiten. Das Buch behandelt detailliert die Meridiane sowie Akupunktur- und Akupressurpunkte, die zentrale Elemente der traditionellen chinesischen Medizin sind. Zudem werden die Chakras erläutert, die in der indischen Heilkunde eine wichtige Rolle spielen. Ergänzend dazu liefert das Werk Informationen zu Fuß- und Handreflexzonen, die für Reflexzonentherapien genutzt werden können. Eine Zahntabelle zeigt Zusammenhänge zwischen Zahnproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden auf. Schließlich wird auch die Wirbelsäulensegment-Diagnostik thematisiert, um mögliche Blockaden oder Störungen im Körper zu erkennen. Der Atlas richtet sich an Therapeuten und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für ganzheitliche Heilansätze gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna E. Röcker ist seit mehr als 25 Jahren in eigener Therapie-Praxis in München tätig, seit vielen Jahren arbeitet sie fast ausschließlich mit einer besonderen Form der Musiktherapie (GIM ¿ Guided Imagery and Music). Sie ist Heilpraktikerin, Yogalehrerin und Musiktherapeutin und absolvierte u.a. eine mehrjährige Weiterbildung in Analytischer Psychologie am C.G.Jung-Institut in Zürich. Sie hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland und unterrichtet seit vielen Jahren YogalehrerInnen. Anna Elisabeth Röcker ist Autorin zahlreicher erfolgreicher Gesundheits- und Lebenshilfe-Ratgeber.
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Elsevier, München
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2005
- Sonntag, J
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Sonntag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Maudrich
- perfect -
- Erschienen 2001
- Klett
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1996
- facultas / maudrich