
Magie und Magier im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Magie und Magier im Mittelalter" von Christa Habiger-Tuczay ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle und dem Verständnis von Magie im mittelalterlichen Europa auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die verschiedenen Formen der Magie, die in dieser Epoche praktiziert wurden, und beleuchtet sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte. Sie analysiert die gesellschaftliche Wahrnehmung von Magiern und Zauberern sowie deren Darstellung in der Literatur und Kunst des Mittelalters. Zudem wird auf die ambivalente Haltung der Kirche gegenüber magischen Praktiken eingegangen, einschließlich der Verfolgung von vermeintlichen Hexen und Zauberern. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen, religiösen und sozialen Kontexte, in denen Magie eine bedeutende Rolle spielte, und zeigt auf, wie diese Praktiken das mittelalterliche Weltbild beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Anaconda Verlag
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 1994
- NZZ Libro ein Imprint der S...