LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Leben mit dem Feind: Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940 -1945

Leben mit dem Feind: Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940 -1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423348909
Seitenzahl:
380
Auflage:
-
Erschienen:
2016-06-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Leben mit dem Feind: Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940 -1945
Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940 -1945
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Leben mit dem Feind: Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940-1945" von Barbara Beuys bietet eine detaillierte Darstellung des Alltagslebens in Amsterdam während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Ängste, denen die Bewohner der Stadt gegenüberstanden, sowie die verschiedenen Formen des Widerstands und der Anpassung. Beuys schildert eindringlich das Schicksal der jüdischen Bevölkerung, die Verfolgung und Deportation erleiden musste, und zeigt auf, wie sich unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen verhielten – von Kollaboration bis zu aktivem Widerstand. Durch persönliche Geschichten und historische Dokumente wird ein lebendiges Bild dieser dunklen Epoche gezeichnet.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
380
Erschienen:
2016-06-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423348904
ISBN:
3423348909
Gewicht:
393 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Barbara Beuys, Jahrgang 1943, studierte Geschichte, Philosophie und Soziologie in Köln. Sie arbeitete als Redakteurin u.a. bei ›Stern‹, ›Merian‹ und ›Zeit‹ und lebt heute als freie Autorin in Köln. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a: ›Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen‹ (2001) und ›Sophie Scholl‹ (2010).


Neu
14,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl