
Berlin. Die Zwanzigerjahre: Kunst und Kultur 1918 - 1933 (dtv Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Berlin. Die Zwanzigerjahre: Kunst und Kultur 1918 - 1933" von Rainer Metzger bietet einen umfassenden Überblick über die pulsierende kulturelle und künstlerische Szene Berlins in den 1920er Jahren, einer Zeit des Umbruchs und der Innovation. Nach dem Ersten Weltkrieg erlebte Berlin eine Blütezeit der Kreativität, geprägt von einer Vielzahl an Strömungen wie Expressionismus, Dadaismus und Neue Sachlichkeit. Metzger beleuchtet die Entwicklungen in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Architektur, Film, Theater und Literatur und zeigt auf, wie diese Epoche durch soziale Veränderungen, politische Instabilität und wirtschaftliche Herausforderungen beeinflusst wurde. Das Buch porträtiert bedeutende Persönlichkeiten dieser Zeit und analysiert deren Einfluss auf die moderne Kultur. Durch zahlreiche Illustrationen wird das lebendige Bild einer Stadt gezeichnet, die trotz ihrer Probleme ein Zentrum der Avantgarde war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...