
Neuland des Denkens: Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuland des Denkens: Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter" von Peter Schimmel untersucht den Übergang von einer technokratisch geprägten Gesellschaft hin zu einem kybernetischen Zeitalter. Schimmel analysiert, wie technologische Entwicklungen und die zunehmende Vernetzung durch digitale Medien unser Denken und Handeln beeinflussen. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Transformation ergeben, und beleuchtet dabei sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Aspekte. Das Buch ermutigt dazu, neue Denkweisen zu entwickeln, um den komplexen Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
-
-
-
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen