
... da und dort ein junges Deutschland gründen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine reichhaltige Quellensammlung voller überraschender Fundstücke zu den kolonialen Taten und Träumen der Deutschen (das Titelzitat stammt von Richard Wagner). Ideologie und Praxis werden gleichermaßen berücksichtigt. Es beginnt mit den Venezuela-Plänen der Familie Welser im 16. Jahrhundert und endet mit den kolonialen Phantasien der Nazis. Die Dokumente sind chronologisch geordnet und ausführlich kommentiert. Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister schließen den reich illustrierten Band ab.
Horst Gründer, geb. 1939, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster und hat zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur Kolonialgeschichte vorgelegt, so "Geschichte der deutschen Kolonien" (1985/91), "Welteroberung und Christentum. Ein Handbuch zur Geschichte der Neuzeit" (1992).
von Gründer, HorstProduktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter