
Philosophie jetzt!: Schelling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie jetzt!: Schelling" von Michaela Boenke bietet eine Einführung in das Denken des deutschen Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Das Buch ist Teil einer Reihe, die darauf abzielt, philosophische Konzepte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Boenke beleuchtet Schellings zentrale Ideen und Entwicklungen, darunter seine Naturphilosophie, Identitätsphilosophie und seine späteren Arbeiten zur Freiheit und Mythologie. Sie erklärt, wie Schellings Denken im Kontext seiner Zeit entstand und welchen Einfluss es auf die moderne Philosophie hatte. Dabei werden komplexe Themen verständlich dargestellt, um Leserinnen und Lesern einen Einstieg in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten Denker des Deutschen Idealismus zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 795 Seiten
- Erschienen 2004
- Meiner, F
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Lau-Verlag
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH