
Der Weg der europäischen Philosophie: Eine Gewissenserforschung. Band 1: Nachantike Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Weg der europäischen Philosophie: Eine Gewissenserforschung. Band 1: Nachantike Philosophie“ von Hermann Schmitz bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der europäischen Philosophie nach der Antike. Schmitz untersucht die philosophischen Strömungen und Denker, die das europäische Denken in der Zeit nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches bis zur frühen Neuzeit geprägt haben. Er beleuchtet, wie mittelalterliche Philosophen wie Augustinus und Thomas von Aquin antikes Gedankengut mit christlicher Theologie verbanden und so neue philosophische Ansätze entwickelten. Der Autor analysiert auch den Einfluss islamischer und jüdischer Denker auf die europäische Philosophie sowie die Wiederentdeckung klassischer Texte während der Renaissance. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen lädt Schmitz den Leser ein, das Erbe und die Herausforderungen der europäischen Geistesgeschichte zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer