
Geschichte der Philosophie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart und Östliches Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Philosophie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart und Östliches Denken" von Christoph Helferich bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Philosophie von ihren Ursprüngen bis in die moderne Zeit. Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil behandelt die westliche Philosophie, beginnend mit den Vorsokratikern, über die großen Denker der Antike wie Plato und Aristoteles, das Mittelalter mit Thomas von Aquin, bis hin zur Neuzeit und Moderne mit Kant, Nietzsche und weiteren einflussreichen Denkern des 20. Jahrhunderts. Der zweite Teil widmet sich dem östlichen Denken und beleuchtet philosophische Traditionen aus Indien, China und Japan. Hierbei werden bedeutende Strömungen wie der Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus vorgestellt. Helferich zieht Verbindungen zwischen den verschiedenen Traditionen und zeigt sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten auf. Das Buch dient als wertvolle Einführung für Leserinnen und Leser, die einen Überblick über die Vielfalt philosophischer Gedankenwelten erhalten möchten. Es verbindet historische Entwicklungen mit einer Analyse zentraler philosophischer Fragen und Konzepte aus unterschiedlichen Kulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Helferich, geb. 1950, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie; er lebt und arbeitet heute als Philosoph und Psychotherapeut in Bagno a Ripoli bei Florenz.
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck