
Der große Trend, der kleine Sachzwang und das handelnde Individuum: Caesars Entscheidungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der große Trend, der kleine Sachzwang und das handelnde Individuum: Caesars Entscheidungen" untersucht Martin Jehne die Entscheidungsprozesse des berühmten römischen Generals und Staatsmannes Julius Caesar. Das Buch konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Caesar seine Entscheidungen traf, indem es sowohl den historischen Kontext als auch die individuellen Umstände berücksichtigt. Jehne argumentiert, dass Caesars Entscheidungen nicht nur von seinen persönlichen Zielen und Ambitionen beeinflusst wurden, sondern auch von den gesellschaftlichen Trends und Sachzwängen seiner Zeit. Durch eine detaillierte Analyse von Caesars Handlungen bietet das Buch einen neuen Blick auf seine Herrschaft und sein Vermächtnis. Es zeigt auch die Komplexität der Entscheidungsfindung in politischen Führungspositionen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2011
- Velbrück
- hardcover
- 176 Seiten
- Pendo
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- mareverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Rebis