
Irrungen, Wirrungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine »Berliner Alltagsgeschichte« um 1875Eine »Berliner Alltagsgeschichte« um 1875. Ein junger Baron verliebt sich in die Näherin Lene, die seine Gefühle erwidert. Die Standesunterschiede scheinen überbrückbar. Doch die herrschende Moral duldet keine Verbindung. von Fontane, Theodor und Nürnberger, Helmuth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen, und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
- hardcover
- 350 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2001
- Psychosocial Pr
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- OCM
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- edition fischer