
Herkunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Sein intimstes Buch.« Volker Hage in Der Spiegel Botho Strauß erzählt, wovon er noch nie erzählt hat: von seiner Kindheit und Jugend in den 40er- und 50er-Jahren, von Naumburg und Bad Ems, den Orten, in denen er aufgewachsen ist, von seinen frühen, prägenden Erinnerungen. Vor allem ist es der Vater, ein Kriegsversehrter und von der Welt Enttäuschter, dessen Bild immer deutlicher hervortritt, liebevoll gezeichnet, doch ohne Selbsttäuschung. Herkunft ist das konzentrierte, reiche Werk eines großen Schriftstellers. von Strauß, Botho
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studierte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift ¿Theater heute¿. 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon
- Gebunden
- 613 Seiten
- Erschienen 2022
- Arco
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- paperback
- 642 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published