
Verteidigung ohne Schlacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Verteidigung ohne Schlacht“ von Wolfgang Seibel untersucht die friedliche Revolution in der DDR, die 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte. Das Buch analysiert die politischen und gesellschaftlichen Prozesse, die zu diesem bedeutenden historischen Ereignis führten, und beleuchtet insbesondere die Rolle der Staatsorgane und Sicherheitskräfte. Seibel argumentiert, dass es weniger eine aktive Entscheidung für Gewaltlosigkeit war, sondern vielmehr ein Zusammenbruch des autoritären Systems unter dem Druck massiver Proteste und einer unaufhaltsamen Reformbewegung. Durch detaillierte Untersuchungen zeigt das Buch auf, wie fehlende Handlungsfähigkeit und strategische Fehler der DDR-Führung sowie entscheidende Einflussnahmen von außen zu einem friedlichen Übergang beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- paperback
- 140 Seiten
- Heel
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 243 Seiten
- Rademacher, Wolfgang
- perfect -
- Erschienen 1977
- Barth
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!