![Verteidigung ohne Schlacht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/90/59/41/1738676899_941544848814_600x600.jpg)
Verteidigung ohne Schlacht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Verteidigung ohne Schlacht“ von Wolfgang Seibel untersucht die friedliche Revolution in der DDR, die 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte. Das Buch analysiert die politischen und gesellschaftlichen Prozesse, die zu diesem bedeutenden historischen Ereignis führten, und beleuchtet insbesondere die Rolle der Staatsorgane und Sicherheitskräfte. Seibel argumentiert, dass es weniger eine aktive Entscheidung für Gewaltlosigkeit war, sondern vielmehr ein Zusammenbruch des autoritären Systems unter dem Druck massiver Proteste und einer unaufhaltsamen Reformbewegung. Durch detaillierte Untersuchungen zeigt das Buch auf, wie fehlende Handlungsfähigkeit und strategische Fehler der DDR-Führung sowie entscheidende Einflussnahmen von außen zu einem friedlichen Übergang beitrugen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Palisander Verlag - Elstner...
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- hardcover
- 243 Seiten
- Rademacher, Wolfgang
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel