
Memoiren 1918-1934, Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den "Memoiren 1918-1934, Band 1" erzählt Heinrich Brüning, der Kanzler der Weimarer Republik von 1930 bis 1932, seine persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen aus dieser turbulenten Zeit. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politischen Abläufe und Krisen jener Jahre. Es beginnt mit dem Ende des Ersten Weltkriegs und endet mit der Machtergreifung Hitlers. Brüning reflektiert sowohl seine eigene Rolle als auch die seiner Kollegen und Gegner im Kontext der damaligen sozialen und politischen Umstände. Seine Memoiren sind nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts, sondern auch ein tiefgründiges Zeugnis über das Streben nach Frieden und Demokratie in einer zunehmend autoritären Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau