
Weibsbilder: Eros, Macht, Moral und Tod um 1500
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weibsbilder: Eros, Macht, Moral und Tod um 1500" ist ein Buch, das eine Ausstellung im Kunstmuseum Basel begleitet. Es untersucht die Darstellung von Frauen in der Kunst um das Jahr 1500 und beleuchtet dabei verschiedene Themen wie Erotik, Macht, Moral und Tod. Das Buch analysiert, wie Frauenfiguren in Gemälden und Skulpturen jener Zeit repräsentiert wurden und welche sozialen und kulturellen Bedeutungen diesen Darstellungen zugrunde liegen. Durch Essays von Kunsthistorikern bietet das Werk Einblicke in die Rollenbilder und den Einfluss von Frauen während der Renaissance sowie deren künstlerische Inszenierung durch männliche Künstler. Die Publikation verbindet kunsthistorische Analysen mit kulturgeschichtlichen Perspektiven und lädt dazu ein, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Kunst und Gesellschaft zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand