
Dialog und Differenzen 1789 bis 1870
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit größter Aufmerksamkeit verfolgte die deutsche Öffentlichkeit zwischen 1789 und 1870 die künstlerische Entwicklung in Frankreich. Aber auch umgekehrt wuchs das Interesse französischer Künstler und Kritiker für die Werke ihrer deutschen Kollegen. Die 24 Beiträge, in deutscher bzw. französischer Sprache, analysieren die Prozesse der Aneignung, Übersetzung, Projektion und kritischen Abgrenzung und zeigen, wie der Transfer von Informationen, Meinungen und Kunstwerken zwischen den beiden Ländern die Entwicklung jeweils nationaler kunstpolitischer und ästhetischer Wertvorstellungen prägte. Auch wenn diesseits der Grenzen beharrlich der Mythos von Italien als Nährboden für die Erneuerung der deutschen Nationalkunst gepflegt wurde und man in Frankreich die Überzeugung einer genuin französischen Kunsttradition verteidigte - letztlich gaben die deutsch-französischen Beziehungen der künstlerischen Entwicklung in beiden Ländern und darüber hinaus in ganz Europa wesentliche Impulse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Sigmaringen. Jan Thorbecke ...
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,