
Die Deutschen in der Welt: Siedler, Händler, Philosophen: Eine globale Geschichte vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Deutschen in der Welt: Siedler, Händler, Philosophen: Eine globale Geschichte vom Mittelalter bis heute" von Klaus-Dieter Schmidt bietet eine umfassende Darstellung der globalen Präsenz und des Einflusses der Deutschen im Laufe der Jahrhunderte. Das Buch untersucht die Rolle der Deutschen als Siedler, Händler und Intellektuelle von den mittelalterlichen Handelsrouten bis zur modernen Globalisierung. Schmidt beleuchtet verschiedene Epochen und Regionen, in denen Deutsche bedeutende kulturelle, wirtschaftliche und wissenschaftliche Beiträge geleistet haben. Dabei wird deutlich, wie deutsche Migration und Diaspora zur Entwicklung internationaler Netzwerke beigetragen haben. Durch die Verbindung historischer Ereignisse mit individuellen Lebensgeschichten vermittelt das Werk ein facettenreiches Bild der deutschen Einflüsse auf die Weltgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder