LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Zähmung des Menschen: Warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat - Eine neue Geschichte der Menschwerdung
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die Zähmung des Menschen: Warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat - Eine neue Geschichte der Menschwerdung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3421047537
Seitenzahl:
496
Auflage:
-
Erschienen:
2019-09-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Zähmung des Menschen: Warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat - Eine neue Geschichte der Menschwerdung
Warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat - Eine neue Geschichte der Menschwerdung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Zähmung des Menschen: Warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat - Eine neue Geschichte der Menschwerdung" von Jürgen Neubauer untersucht die Entwicklung der menschlichen Gewaltbereitschaft im Laufe der Geschichte. Neubauer argumentiert, dass trotz der allgegenwärtigen Präsenz von Gewalt in der menschlichen Vergangenheit, die Menschheit insgesamt friedlicher geworden ist. Er stützt sich auf anthropologische, biologische und historische Erkenntnisse, um zu zeigen, wie soziale Strukturen, kulturelle Entwicklungen und biologische Anpassungen dazu beigetragen haben, gewalttätiges Verhalten zu zähmen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie diese Prozesse zur Entstehung komplexer Gesellschaften geführt haben und welche Rolle sie in der fortschreitenden Zivilisierung des Menschen gespielt haben. Neubauers Werk regt zum Nachdenken über die Natur des Menschen und die Möglichkeiten einer weiterhin friedlicheren Zukunft an.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
496
Erschienen:
2019-09-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783421047533
ISBN:
3421047537
Gewicht:
684 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Richard Wrangham, geboren 1948, ist Professor für biologische Anthropologie an der Harvard University und einer der führenden Primatenforscher. Er wurde bekannt durch seine langjährigen Studien an wild lebenden Schimpansen in Afrika. Sein Buch »Feuer fangen. Wie uns das Kochen zum Menschen machte« (DVA, 2009) war ein internationaler Erfolg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl