
Wissen, was ich will, und erfolgreich verhandeln: Der Einstieg ins Harvard-Konzept
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissen, was ich will, und erfolgreich verhandeln: Der Einstieg ins Harvard-Konzept" von Jürgen Neubauer bietet eine Einführung in das bekannte Harvard-Verhandlungskonzept. Das Buch richtet sich an Leser, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten, indem sie lernen, wie man effektiv kommuniziert und nachhaltige Lösungen erzielt. Neubauer erklärt die Grundprinzipien des Harvard-Konzepts, das auf sachbezogenem Verhandeln basiert und darauf abzielt, Win-Win-Situationen zu schaffen. Er behandelt Themen wie die Wichtigkeit der Trennung von Person und Problem, das Fokussieren auf Interessen statt Positionen sowie das Entwickeln von Optionen zum gegenseitigen Vorteil. Durch praktische Beispiele und Übungen gibt der Autor den Lesern Werkzeuge an die Hand, um selbstbewusst und zielorientiert in verschiedenen Verhandlungssituationen aufzutreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH