![Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen: Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7f/06/af/1730211283_834730324799_600x600.jpg)
Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen: Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen: Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert" von Miriam Gebhardt untersucht die Entwicklungen und Veränderungen in der Erziehungspraxis über das 20. Jahrhundert hinweg. Das Buch beleuchtet, wie sich die Sichtweisen auf Kinder und deren Erziehung im Laufe der Zeit gewandelt haben, insbesondere im Hinblick auf die Befürchtungen, dass unzureichende Disziplin zu tyrannischem Verhalten bei Kindern führen könnte. Gebhardt analysiert verschiedene pädagogische Ansätze und gesellschaftliche Einflüsse, die zu diesen Ängsten beigetragen haben, und zeigt auf, wie historische Ereignisse und kulturelle Strömungen das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern geprägt haben. Dabei wird deutlich, dass sich hinter der Sorge vor dem "kindlichen Tyrannen" oft tiefere gesellschaftliche Ängste verbergen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 347 Seiten
- Erschienen 2024
- Unionsverlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Oetinger
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Helvetiq
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag