

Komponistenhäuser: Wohn- und Arbeitsräume berühmter Musiker aus fünf Jahrhunderten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Komponistenhäuser: Wohn- und Arbeitsräume berühmter Musiker aus fünf Jahrhunderten" von Achim Bednorz ist ein faszinierendes Buch, das einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsumgebungen einiger der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte bietet. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch fünf Jahrhunderte und zeigt, wie die persönlichen Räume dieser Künstler ihre Kreativität beeinflussten. Mit beeindruckenden Fotografien und detaillierten Beschreibungen werden die Wohn- und Arbeitsräume von Musikern wie Bach, Beethoven, Mozart und vielen anderen vorgestellt. Diese visuelle Erkundung ermöglicht es dem Leser, eine tiefere Verbindung zu den Komponisten herzustellen, indem sie deren Alltag und Inspirationsquellen nachvollziehbar macht. Das Buch ist sowohl für Musikliebhaber als auch für Architekturinteressierte eine wertvolle Ressource, um die Symbiose zwischen Raumgestaltung und musikalischem Schaffen zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bodo Plachta veröffentlichte zahllose Aufsätze und Bücher zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft, darunter auch solche für ein breiteres Publikum, sowie den erfolgreichen Vorgänger-Band "Künstlerhäuser" bei Reclam.
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2004
- avedition
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2005
- h.f.ullmann
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Karl Krämer, Stuttgart