LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte des Wohnens, 5 Bände, Band 4, 1918-1945: Reform, Reaktion, Zerstörung

Geschichte des Wohnens, 5 Bände, Band 4, 1918-1945: Reform, Reaktion, Zerstörung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

46,50 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783421031143
Seitenzahl:
750
Auflage:
-
Erschienen:
1996-05-01
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung etwas abgenutzt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 5%
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

46,50 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte des Wohnens, 5 Bände, Band 4, 1918-1945: Reform, Reaktion, Zerstörung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Geschichte des Wohnens, Band 4: 1918-1945: Reform, Reaktion, Zerstörung" von Gert Kähler ist Teil einer umfassenden Serie, die die Entwicklung des Wohnens durch verschiedene Epochen untersucht. Dieser Band konzentriert sich auf die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen im Wohnungsbau und in der Architektur während dieser turbulenten Periode. Der Band beginnt mit der Nachkriegszeit nach dem Ersten Weltkrieg, in der zahlreiche Reformbewegungen entstanden, um den akuten Wohnungsmangel zu bekämpfen. Es wird beschrieben, wie innovative Ansätze und moderne Architekturstile wie das Bauhaus aufkamen, um funktionale und erschwingliche Wohnungen zu schaffen. Die sozialen und politischen Umbrüche dieser Zeit führten zu einer Vielzahl von Experimenten im städtischen Wohnungsbau. Mit dem Aufstieg totalitärer Regime in Europa verschoben sich die Prioritäten im Wohnungsbau. Der Band analysiert die Reaktion auf diese Reformen durch konservative Kräfte sowie die Nutzung von Architektur als Propagandainstrument. Es wird aufgezeigt, wie politischer Druck und ideologische Vorgaben den Stil und Zweck von Wohngebäuden beeinflussten. Abschließend behandelt das Buch die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die viele der zuvor gemachten Fortschritte zunichtemachten. Der massive Verlust an Wohnraum führte zu erneuten Herausforderungen im Wiederaufbau nach 1945. Kählers Werk bietet eine detaillierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen Architektur, Politik und Gesellschaft in einer Zeit dramatischen Wandels und legt dar, wie diese Entwicklungen das moderne Wohnen geprägt haben.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
750
Erschienen:
1996-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783421031143
ISBN:
9783421031143
Gewicht:
1964 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
46,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl