
Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Grenzen des Wachstums" ist ein Bericht, der 1972 vom Club of Rome in Auftrag gegeben und von einem Team unter der Leitung von Dennis Meadows verfasst wurde. Das Buch untersucht die langfristigen Konsequenzen globalen Wachstums in einer Welt mit endlichen Ressourcen. Mithilfe eines Computermodells namens "World3" analysieren die Autoren fünf wesentliche Faktoren: Bevölkerungswachstum, industrielle Produktion, Umweltverschmutzung, Nahrungsmittelproduktion und Ressourcennutzung. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass unbegrenztes Wachstum auf einem begrenzten Planeten nicht nachhaltig ist. Ohne signifikante Änderungen in Politik und Verhalten könnte es im 21. Jahrhundert zu einem Zusammenbruch der globalen Systeme kommen. Die Autoren plädieren für ein Gleichgewichtszustand zwischen Wachstum und den natürlichen Grenzen der Erde durch nachhaltige Entwicklung und Ressourcenschonung. "Die Grenzen des Wachstums" hat weltweit Diskussionen über Umweltpolitik und nachhaltiges Wirtschaften angestoßen und bleibt bis heute ein einflussreiches Werk in der Debatte um ökologische Nachhaltigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut