Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Grenzen des Wachstums" ist ein wegweisender Bericht, der 1972 vom Club of Rome veröffentlicht wurde und von einem Team um Dennis Meadows verfasst wurde. Das Buch untersucht die langfristigen Konsequenzen exponentiellen Wachstums in einer Welt mit begrenzten Ressourcen. Mithilfe eines Computermodells namens "World3" analysieren die Autoren fünf zentrale Faktoren: Bevölkerungswachstum, industrielle Produktion, Umweltverschmutzung, Nahrungsmittelproduktion und den Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen. Der Bericht prognostiziert, dass das anhaltende Wachstum in diesen Bereichen letztlich zu einem Kollaps der globalen Systeme führen könnte, wenn keine signifikanten Änderungen vorgenommen werden. Er plädiert für nachhaltige Entwicklung und betont die Notwendigkeit globaler Maßnahmen zur Stabilisierung von Wirtschaft und Bevölkerung sowie zur Schonung der Umweltressourcen. "Die Grenzen des Wachstums" hat weltweit Diskussionen über ökologische Nachhaltigkeit angeregt und bleibt ein bedeutendes Werk in der Debatte über die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR