
Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Grenzen des Wachstums" ist ein wegweisender Bericht, der 1972 von Dennis Meadows und seinem Team im Auftrag des Club of Rome veröffentlicht wurde. Die Studie untersucht die langfristigen Konsequenzen exponentiellen Wachstums in einer Welt mit begrenzten Ressourcen. Mithilfe eines Computermodells analysiert das Buch fünf zentrale Faktoren: Bevölkerungswachstum, industrielle Produktion, Umweltverschmutzung, Nahrungsmittelproduktion und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass, wenn die gegenwärtigen Wachstumstrends unverändert bleiben, die planetaren Grenzen innerhalb der nächsten hundert Jahre erreicht werden könnten. Dies würde zu einem plötzlichen und unkontrollierbaren Rückgang der Bevölkerungszahl und der industriellen Kapazitäten führen. Das Buch betont die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit und fordert eine globale Anstrengung zur Umstellung auf nachhaltige Praktiken, um katastrophale Folgen für die Menschheit zu vermeiden. "Die Grenzen des Wachstums" hat weltweit Diskussionen über Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung angestoßen und bleibt bis heute ein einflussreiches Werk in der Debatte über ökologische Nachhaltigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr