
Konturen und Konjunkturen der Denkmalpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch erläutert Grundsatzfragen der deutschen und europäischen Denkmalpflege seit der Französischen Revolution. Es tut dies jedoch nicht in einem zusammenhängenden Narrativ, sondern in einem Kaleidoskop aus Analysen zu historischen Orten und Protagonisten im Kontext zentraler Fragen an die Denkmalpflege, ihre Auswahlverfahren und Wertbegründungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschsprachigen Raum, aber die westeuropäischen Denkmalpflegekulturen (v.a. England, Frankreich, Italien, Österreich, Belgien) bilden immer die Folie, vor der sich die spezifischen Konturen der Fachgeschichte und ihre Perspektiven abzeichnen. Dabei wechseln die Texte ihre Perspektiven und schwenken von detaillierten Studien etwa zu historischen Zeugniswerten oder unbequemen Baudenkmalen hin zu essayartigen Betrachtungen möglicher zukünftiger Denkmale und Texten internationaler Wissenschaftler, die für die gegenwärtige Profilbildung der Denkmalpflege im Kontext globaler Uniformierungsprozesse von Interesse sind. von Scheurmann, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Historikerin und Denkmalpflegerin. Honorarprofessorin für Denkmalkunde an der TU Dortmund
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 760 Seiten
- Ebner Media Group GmbH & Co KG
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2002
- Athesia
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Convent Quedlinburg
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation