
Das Entstehen neuer Freiräume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Städten des Ostseeraums verfügte ein stetig wachsender Bevölkerungsanteil im 18. Jahrhundert über ausreichend Zeit und Geld, um Theater, Ballsäle und Klubs zu besuchen oder an Lotterien teilzunehmen. Diese vergnüglichen und geselligen Zusammenkünfte stellten neue Möglichkeiten des Kulturkonsums dar und waren unabhängig vom gesellschaftlichen Stand gegen Bezahlung verfügbar. Hier entstanden Freiräume, in denen die alltäglichen Normen und Konventionen temporär durch andere Gepflogenheiten ersetzt wurden. Der Autor zeichnet diese Entwicklung anhand der Ostseestädte Stralsund und Reval (Tallinn) anschaulich und quellennah nach. von Müller, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Müller, geb. 1984, studierte Geschichte und Anglistik/Amerikanistik an de Universitäten Greifswald, Aberdeen und Berkeley.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- architrav
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln