
Die Wenigen und die Vielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird erstmals versucht, die Gesamtentwicklung der deutschen Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart im Hinblick auf ihre sozialbedingten Voraussetzungen darzustellen. Als die wichtigsten Trägerschichten erwiesen sich dabei bis zum 15. Jahrhundert die Kaiser, Bischöfe, Mönche und Ritter, während sich im Zuge der danach einsetzenden Verstädterung eine zunehmende Verbürgerlichung vieler kultureller Bemühungen bemerkbar machte, die jedoch im Zeitalter des Absolutismus wieder zurückgedrängt wurden und erst im späten 18. Jahrhundert ihren entscheidenden Durchbruch erfuhren, ja sich in der Folgezeit mit wechselnden Zielsetzungen als die alleinbestimmenden durchsetzten. Der Hauptakzent wird dabei stets auf die gesellschaftlichen Gegensätze zwischen den jeweils dominierenden Wenigen und die von ihnen unterdrückten bzw. ideologisch manipulierten Vielen gelegt, welche in den verschiedenen Epochen höchst unterschiedliche Formen angenommen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jost Hermand ist Professor em. für deutsche Kulturgeschichte an der University of Wisconsin-Madison (USA) und Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Literaturgesellschaft
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Das Wunderhorn
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Schneekluth Verlag Kg,
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- paperback -
- Erschienen 1999
- Schwabenverlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis