
Die Lehre vom rechten Maß: Aufsätze aus fünf Jahrzehnten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Lehre vom rechten Maß: Aufsätze aus fünf Jahrzehnten" von Leopold Kohr ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Philosophie und den Ideen des Autors über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auseinandersetzen. Kohr, ein österreichischer Ökonom und Philosoph, plädiert in seinen Schriften für das Prinzip der "menschlichen Maßstäblichkeit" und argumentiert gegen die Tendenz zur Übergröße in politischen und wirtschaftlichen Strukturen. Er vertritt die Ansicht, dass kleinere Einheiten effizienter, nachhaltiger und menschlicher sind als große Organisationen oder Staaten. Die Essays decken einen Zeitraum von fünfzig Jahren ab und bieten Einblicke in Kohrs Gedankenwelt sowie seine Kritik an Zentralisierung und Technokratie. Durchgehend zieht sich das Thema der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit sowie der Betonung auf Selbstbestimmung durch kleinere Gemeinschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Kulturelle Gedäc...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK