
Mars und Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gefährdung von Kulturgütern in Kriegsgebieten ist ein Thema von erschütternder Aktualität. Auffallend sind dabei zahlreiche Parallelen zwischen der heutigen Situation und den Kriegen des 20. Jahrhunderts. In der Geschichte der Europäischen Museen stellte zunächst der Erste Weltkrieg einen bedeutenden Einschnitt dar. Aufgrund von Zerstörungen und Evakuierungen vieler Sammlungen war der Museumsbetrieb oft jahrelang unterbrochen oder gestört. Das Personal war mit völlig unbekannten Aufgaben wie den Transport- und Lagerungsbedingungen für große Mengen Sammlungsgut konfrontiert. Während Neuerwerbungen erschwert blieben, eröffneten militärische Besatzungen ungeahnte Handlungsräume. Die unmittelbare Nachkriegszeit bot dann die Möglichkeit für Reformen und Umbauten sowie für eine Neuordnung der europäischen Museumsbeziehungen. Die im Band versammelten Beiträge beleuchten erstmals vergleichend und transnational das Schicksal von Museumsbauten, von Sammlungen sowie des Museumspersonals im Ersten Weltkrieg. von Savoy, Bénédicte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- spiral_bound
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink