
Vorbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesellschaftspolitisch engagierte Professoren werden heutzutage - im Gefolge der fortschreitenden Ökonomisierung und zugleich Subjektivierung vieler Lebensbereiche - gern als unzeitgemäße Idealisten, hoffnungslose Utopisten oder gar lächerliche Moralathleten abgetan. Im Gegensatz zu derartigen Anschauungen stellt dieses Buch elf Geisteswissenschaftler vor, die im ideologisch verhärteten Klima des Kalten Kriegs zwischen Ost und West versucht hatten, gegen die systemkonformen Fronten in der BRD und der DDR aufzubegehren. Mögen auch manche ihrer Verlautbarungen veraltet erscheinen, ihre in die politischen Konflikte eingreifenden Haltungen sind bis heute vorbildlich. Es handelt sich dabei um: Richard Hamann, Werner Krauss, Jürgen Kuczynski, Wolfgang Abendroth, Georg Knepler, Hans Mayer, Helmut Gollwitzer, Robert Jungk, Walter Grab, Hans Heinz Holz und Werner Mittenzwei. von Hermand, Jost
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1989
- Kassel; Born-Verl. 1989.
- calendar
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Fotografie
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerth Medien
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH