
Authentizität - Partizipation - Spektakel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vorstellung, authentisches menschliches Verhalten innerhalb von eigens für die Beobachtung mit der Kamera inszenierten Situationen herstellen zu können, ist im 20. und 21. Jahrhundert nicht nur im 'Reality-TV' zu finden. Vielmehr begleitet dieser Topos die Reproduktionsmedien Fotografie, Film und Video seit ihrer Erfindung und regte neben der Populärkultur auch die Sozialwissenschaften sowie zahlreiche bildende Künstlerinnen und Künstler zu medialen Experimenten an. Das Phänomen wird aus der Perspektive der zeitgenössischen Partizipationskunst mit detaillierten Verweisen auf die anderen Bereiche diskutiert. Ausführlich werden Werke von Phil Collins, Danica Daki¿, Rineke Dijkstra, Omer Fast, Aernout Mik, Christoph Schlingensief, Gillian Wearing und Artur Zmijewski analysiert. von Fritz, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Fritz ist Kunsthistorikerin und Soziologin. Sie war an verschiedenen Kunstinstitutionen in Wien tätig und wurde an der Universität Graz promoviert. Seit 2012 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2011
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes