Die Rechtsstellung der Frau um 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band macht die zentralen Quellentexte zu den Rechtsforderungen der älteren bürgerlichen Frauenbewegung für die Wissenschaft umfassend zugänglich. Die verschiedenen Petitionen und Streitschriften bilden dabei das Herzstück der bedeutenden »Rechtskämpfe« zum Familienrecht des BGB. Ausgewählte Artikel aus den verbandsnahen Zeitschriften illustrieren zudem, wie die Frauenbewegung Anhängerinnen mobilisierte und auf Rückschläge im Gesetzgebungsverfahren reagierte. Daneben finden sich Stellungnahmen aus der Rechtswissenschaft sowie wichtige Petitionen zum Reichsstrafgesetzbuch. Hedwig Dohms Text »Der Frauen Natur und Recht« verweist auf die Anfänge der Stimmrechtsbewegung und legt zugleich Zeugnis von der aufrüttelnden Rhetorik der Rechtskämpferinnen ab.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonas Verlag




