
Der Platz des Publikums: Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert (Studien zur Kunst, Band 19)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Platz des Publikums: Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert" von Eva Kernbauer untersucht die Rolle und Entwicklung der Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert. Das Buch analysiert, wie sich das Verhältnis zwischen Künstlern, Kunstwerken und dem Publikum in dieser Zeit verändert hat. Kernbauer beleuchtet verschiedene Modelle der Kunstrezeption und deren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung von Kunst. Sie diskutiert die Entstehung neuer Ausstellungsformen, den Wandel der gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst sowie die zunehmende Partizipation des Publikums an künstlerischen Diskursen. Durch eine detaillierte Betrachtung historischer Kontexte bietet das Buch Einblicke in die Dynamiken, die zur modernen Vorstellung von Kunstöffentlichkeit geführt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Gingko Press GmbH
- paperback
- 392 Seiten
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford