
Anatomie als Kunst. Anatomische Wachsmodelle des 18. Jahrhunderts im Josephinum in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anatomie als Kunst. Anatomische Wachsmodelle des 18. Jahrhunderts im Josephinum in Wien" ist ein Buch, das die faszinierende Verbindung von Wissenschaft und Kunst im 18. Jahrhundert beleuchtet. Es konzentriert sich auf die Sammlung anatomischer Wachsmodelle, die im Josephinum in Wien ausgestellt sind. Diese Modelle wurden ursprünglich zu Lehrzwecken geschaffen und sind bemerkenswert für ihre detailgetreue Darstellung menschlicher Anatomie. Das Buch bietet einen Einblick in die historische Entwicklung der medizinischen Ausbildung und zeigt, wie diese exquisit gefertigten Modelle sowohl als wissenschaftliche Werkzeuge als auch als Kunstwerke betrachtet werden können. Es enthält zudem reichhaltige Abbildungen und Hintergrundinformationen zur Herstellung und Nutzung dieser einzigartigen Objekte, die bis heute eine bedeutende Rolle in der Vermittlung medizinischen Wissens spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Weltbild