LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Xanten im 19. Jahrhundert

Xanten im 19. Jahrhundert

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3412201510
Seitenzahl:
432
Auflage:
-
Erschienen:
2008-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Xanten im 19. Jahrhundert
Eine rheinische Kleinstadt zwischen Tradition und Moderne

Die Geschichte der niederrheinischen Stadt Xanten stand im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld der preußischen Politik: Durch staatliche Maßnahmen zur Denkmalpflege konnte jetzt der dauerhafte Erhalt des Xantener Doms, St. Viktor, gesichert werden, nachdem er über Jahrhunderte hinweg dem Verfall überlassen worden war. Auf der anderen Seite führte der Kulturkampf - die Konfrontation zwischen dem betont protestantischen Staat und den Katholiken Preußens - ab 1871 zu tiefen Ressentiments. Xanten war mit einem katholischen Bevölkerungsanteil von über 90 % von den Auswirkungen besonders betroffen. Die Stadt steht in vielerlei Hinsicht repräsentativ für die Entwicklungen des kleinstädtischen Milieus in der Rheinprovinz. 1891/92 rückte Xanten im Zuge der so genannten »Buschhoff-Affäre« in den Fokus der deutschlandweiten Berichterstattung: Der Mordfall an einem Kind wurde gezielt zu judenfeindlichen Zwecken hochgespielt. von Schmenk, Holger

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
432
Erschienen:
2008-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783412201517
ISBN:
3412201510
Gewicht:
784 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Holger Schmenk wurde mit vorliegender Studie an der Universität Duisburg-Essen promoviert.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl