
Macht und Memoria: Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Macht und Memoria: Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der Frühen Neuzeit" ist eine tiefgreifende Untersuchung der Bestattungspraktiken und Erinnerungskulturen der europäischen Elite im Zeitalter der Renaissance und des Barock. Der Autor, Mark Hengerer, erforscht das komplexe Zusammenspiel von Macht, Prestige und Erinnerung, das sich in den prunkvollen Bestattungsritualen dieser Zeit widerspiegelt. Er beleuchtet sowohl die ästhetischen als auch die sozialen Aspekte dieser Praktiken und zeigt auf, wie sie dazu dienten, den Status und das Ansehen der Verstorbenen zu unterstreichen und ihre Erinnerung am Leben zu erhalten. Durch die Analyse von Grabmälern, Epitaphien und Trauerfeiern gibt Hengerer Einblicke in die Werte und Überzeugungen der damaligen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Hengerer ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit an der Universität Konstanz.
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Vanitas Publishing
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Franz Steiner Verlag