Wittenberg: Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur. Herausgegeben von: Heiner Lück und Heinrich de Wall
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wittenberg: Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur", herausgegeben von Heiner Lück und Heinrich de Wall, ist ein Sammelband, der sich mit der bedeutenden Rolle Wittenbergs in der Entwicklung der europäischen Rechtsgeschichte und Rechtskultur beschäftigt. Die Beiträge beleuchten die historische Bedeutung Wittenbergs im Kontext der Reformation und deren Einfluss auf das Rechtssystem. Durch die Untersuchung verschiedener Aspekte wie Universitätsgeschichte, kirchliche Reformen und rechtliche Entwicklungen wird aufgezeigt, wie Wittenberg zu einem wichtigen Zentrum des juristischen Denkens wurde. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Religion, Politik und Recht in der frühen Neuzeit und zeigt auf, wie diese bis heute fortwirken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiner Lück ist Professor für Bürgerliches Recht, Europäische und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Halle-Wittenberg. Heinrich de Wall ist Professor für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht und Leiter des Hans-Liermann-Instituts für Kirchenrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 1500 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos




