LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
RAPublikanische Synthese

RAPublikanische Synthese

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3412039039
Seitenzahl:
489
Auflage:
-
Erschienen:
2004-03-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

RAPublikanische Synthese
Eine französische Zeitgeschichten populärer Musik und politischer Kultur

Das Buch schlägt einen weiten Bogen von der Französischen Revolution bis in die jüngste Vergangenheit. Rap-Musik in Frankreich bezeichnet ein hochpolitisiertes Genre, mehrheitlich inspiriert durch Migrantenkinder aus den Randgebieten der (Groß-)Städte. Es bietet populärkulturelle Momentaufnahmen, die traditionelle Kernbestände des nationalen Selbst- und Politikverständnisses berühren. Die französische Rap- Szene ist Ausdruck einer politisierten Soziokultur. Neben Jugendkultur, Musikszenen und Textbüchern, neben Global-Klängen und Lokal-Liedern, Massenmedien und Hörermacht schildert Dietmar Hüser Revolutionserinnerung und Staatsbürgerpraxis, Immigrationsdiskurse und Integrationslogiken, Fragen kolonialer Vergangenheitspolitik, politischer Streitkultur und kultureller Nationsbildung. Dabei zielt er auf ein zeitgeschichtlich erweitertes Konzept von politischer Kultur, das populärkulturelle Impulse als politikrelevante Akte ernst nimmt. von Hüser, Dietmar

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
489
Erschienen:
2004-03-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783412039035
ISBN:
3412039039
Gewicht:
942 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dietmar Hüser ist Hochschuldozent am Historischen Institut der Universität des Saarlandes, zugleich Lehrbeauftragter an der Université Robert Schuman de Strasbourg sowie am Pariser Institut d'Etudes Politiques. 2004 wird er dort die Alfred-Grosser-Gastprofessur wahrnehmen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl