
»Über das eigentliche Arbeitsgebiet der Geschichte«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Lamprecht (1856-1915) ist als umstrittener Anreger der Kulturgeschichtsschreibung, als Mitbegründer der Landesgeschichtsschreibung, als Wissenschaftspolitiker und schließlich als Auslöser eines Methodenstreits am Ende des 19. Jahrhunderts über die Grenzen der Fachhistorie hinaus bekannt. Der Briefwechsel, den er mit dem Greifswalder Mediävisten Ernst Bernheim (1850-1942) und dem belgischen Historiker Henri Pirenne (1862-1935) geführt hat, ist für die Erforschung der Geschichte der Historiographie von außerordentlicher Bedeutung. Von seltener Geschlossenheit geben die beiden Briefwechsel einen dichten Überblick über wissenschaftsgeschichtliche, geschichtsphilosophische und disziplinengeschichtliche Motive für die Vertiefung der Gegensätze zwischen Kultur- und politischer Geschichtsschreibung zur Jahrhundertwende. Manche Wertungen erfahren durch dieses Textcorpus eine Korrektur, zahlreiche Deutungen und Interpretationen erhalten eine Vertiefung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bearbeitet von Maria Elisabeth Grüter, Charlotte Beißwingert und Geneviève Warland
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- pocket_book
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...